Psychotherapie stellt eine umfassende Behandlung von psychosozialen und psychosomatischen Leidenszuständen dar. Bestehende Symptome werden beseitigt oder gemildert, destruktive Denk- und Verhaltensweisen erkannt und überwunden. Die psychotherapeutische Behandlung dient der Förderung seelischer Gesundheit und damit der Verbesserung der Lebensqualität.

Existenzanalyse
Der Arzt, Philosoph und Wissenschaftler Viktor Emil Frankl (1905–1997) entwickelte in den späten 20er Jahren des 20. Jahrhunderts den psychotherapeutischen Ansatz der Logotherapie und …

Depression
Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die einer Behandlung bedarf. Viele Menschen scheuen sich davor, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Für Betroffene und Angehörige entsteht ein …

Angst, Panik, Zwangsstörungen
Grundsätzlich ist Angst etwas Gutes und Normales. Sie warnt uns vor Gefahren und zeigt uns, wo wir mit Vorsicht an Situationen herangehen müssen. Krankhafte Ängste entstehen dort, wo Belastungen zu …

Burnout, Erschöpfung
Das Burnout-Syndrom bezeichnet einen massiven geistigen, seelischen und körperlichen Erschöpfungszustand. Dieser entsteht als schleichender Prozess meist über Jahre hinweg. Externe (berufliche) Anforderungen …

Persönlichkeitsstörungen
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen leiden an tief verwurzelten abweichenden Erlebens- und Verhaltensmustern, die sie an einer positiven Bewältigung des Alltags hindern. Häufig ist ihre Fähigkeit …

Beratung in Lebenskrisen
Eine Lebenskrise ist meist mit einer entscheidenden Wendung verbunden, die für den persönlichen Lebensverlauf eine grundlegende Phase darstellt. Ob vorhersehbar oder völlig unerwartet - Zeiten …

Traumapsychotherapie
Ein Trauma ist eine tiefe, seelische Verletzung, die durch ein intensives und bedrohliches Ereignis, das die Person nicht mehr verarbeiten kann, ausgelöst wird. Damit verbunden sind heftige emotionale Reaktionen wie Angst, Hilflosigkeit …

Trauerbegleitung
Verluste und Abschiede sind untrennbar mit unserem Leben verbunden. Die Trauer stellt dabei eine angemessene Reaktion auf den erlebten Verlust dar und hilft uns, den Abschied eines geliebten Menschen zu …

Krisenintervention
Die Krisenintervention ist die Beratung und Begleitung von Menschen, die sich in einer akuten Krisensituation befinden und hohem Leidensdruck ausgesetzt sind. Sie ist zeitlich begrenzt und dient der unmittelbaren …